

Das Bekannte"
-
Robust und Leistungsstark
-
Einfache Bedienbarkeit und Handhabung
-
Lange Batterie-lebensdauer
-
-
HdO
(Hinter-dem-Ohr-Schallschlauch) -
-
Das klassische HdO-Hörsystem ist vielseitig einsetzbar. Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Modellen mit unterschiedlichen Formen und Farben.
Die Geräte werden hinter dem Ohr getragen und der verstärkte Schall mit Hilfe eines Schallschlauches und eines angefertigten Maß-Ohrstücks in den Gehörgang geleitet.
Der Allrounder unter den Hörsystemen ist für alle Hörverluste geeignet.
"Das Multitalent"
-
natürliches Klangerlebnis
-
kaum sichtbar
-
hervorragender Tragekomfort
-
-
HdO - RIC
-
(Hinter-dem-Ohr - Externer Hörer)
Das HdO-EX-Hörsystem ist die meist genutzte Bauform im Hörgeräte Markt.
Durch den ausgelagerten Hörer ist die Technik, die hinter dem Ohr getragen wird, kleiner als beim klassischen HdO. Der ausgelagerte Lautsprecher wird direkt im Gehörgang vor dem Trommelfell platziert und sorgt so für einen natürlichen Klang.
Die EX-Hörer-Modelle sind die perfekte Kombination aus Trage- und Klangkomfort mit einem unauffälligen Design.
Der Liebling unter den Hörgeräten ist für leichte bis mittelgradige Hörverluste geeignet.
Das Unsichtbare"
-
nahezu unsichtbar
-
einfaches Einsetzen
-
natürliches richtungshören
-
-
IdO
(In-dem-Ohr-Hörsystem) -
-
In-dem-Ohr-Hörsysteme sind maßgefertigte Unikate. Die Technik wird in eine individuell für Ihren Gehörgang angepasste Schale verbaut.
IdOs haben durch den Sitz im Ohr gute akustische Eigenschaften und einen hohen Tragekomfort. Die kleinste Hörsystem-Variante verschwindet komplett im Gehörgang und ist dadurch von außen kaum sichtbar.
Der Maßanzug unter den Hörsystemen ist für leichte bis mittelgradige Hörverluste geeignet.